Ihre Rechtsanwältin im Rhein-/Ruhrgebiet: Martina Schürmann
Erfahrung - Wissen - Engagement


Martina Schürmann

Hauptstelle                                                            Zweigstelle
Lambertstraße 12, 45131 Essen                               Scharffstr. 3, 42853 Remscheid

Mail: info@rechtsanwaeltin-essen.de
Telefon: 0201 75999171                                            Telefon: 02191 4699599
Telefax: 0201 75999174                                            Telefax: 02191 2094836


Liebe Mandantinnen und Mandanten,

ich freue mich, Sie bei all Ihren rechtlichen Fragen und Problemen unterstützen zu dürfen.

Sie können mich an meinem Hauptstandort in Essen-Rüttenscheid oder auch an meiner Remscheider Zweigstelle besuchen.

Um vorherige Terminabsprache (telefonisch oder per Mail) wird gebeten.
Termine für Berufstätige auch nach 18:00 Uhr und Samstags.


 

Liebe Mandantinnen und Mandanten,

für die Herrchen und Frauchen unter Ihnen hier eine interessante aktuelle Entscheidung des LG Frankenthal:

Als Miteigentümer eines Hundes steht Ihnen bei einer Trennung ggf. ein Umgangsrecht mit Ihrem Vierbeiner zu. 
Dies hat zumindest das Landgericht Frankenthal entschieden. Nach dem Scheitern ihrer Beziehung hatten zwei Männer um ihren während der Beziehung gemeinsam angeschafften Labrador Rüden gestritten. Das Gericht hat in diesem Fall eine „Verwaltungs- und Benutzungsregelung“ angeordnet.

D. h. der Hund wird im 14-tägigen Wechsel jeweils von dem einen oder anderen Herrchen betreut.
Die vorgebrachten Einwände des Beklagten gegen ein solches „Wechselmodell“, dass der Hund ein Rudeltier sei und eine Hauptbezugsperson brauche, vermochte das Gericht nicht nachzuvollziehen.

Vielmehr verwies das Gericht auf die normalen Regeln über das Eigentum, welche für Tiere entsprechend gelten. Jeder Miteigentümer habe grundsätzlich auch nach Ende der Beziehung einen Anspruch auf Teilhabe am gemeinsamen Eigentum, gleich ob es sich dabei um ein Auto oder wie im vorliegenden Fall um einen Hund handele.

Eine Gefährdung des Tierwohls konnte das Gericht im vorliegenden Fall durch das Wechselmodell nicht erkennen.
Das Urteil ist rechtskräftig.

Entscheidung des LG Frankenthal vom 12.05.2023, 2 S 149/22.

In diesem Sinne ein freundliches Wuffwuff und eine schöne Sommerzeit!


 

 

(Praktikant Benny)

 

E-Mail
Anruf